E-Up testen beim Joglland Schulfest
18. Juni 2015
E-Mobilität im Tageszentrum Menda in Vorau
17. Juli 2015

Energie (be)greifbar machen – Workshops in der Volksschule Vorau

Woher kommt eigentlich Energie? Was ist ein Elektrofahrzeug? Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie? Wie macht der Wald eigentlich saubere Luft?

Das sind nur einige Fragen deren Antworten die Kinder der dritten Klassen der Volksschule Vorau bei den 3 Workshoptagen des Vereins „Schule macht Energie“ spielerisch erlernt haben.

Die Kinder konnten bei den Workshops mit viel Spiel und Spaß verschiedenste Energieformen erleben. Egal ob bei der Energietraumreise ins Land der erneuerbaren Energien, beim Basteln von Windrädern oder beim Energiewandertag bei dem Energieherstellungsketten der Region verfolgt wurden – die Kinder waren sichtlich mit viel Motivation und Energie dabei.

Beim Besuch des Impulszentrums Vorau konnten die Kinder Elektromobilität hautnah erleben. Höhepunkt hierbei war das Elektrofahrzeug des Impulszentrums.

Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Projektes E-Mobilität Vorau(s) des Impulszentrums Vorau durchgeführt. Im Rahmen des Projektes werden verschiedene Bewusstseinsbildungsaktionen in der Region Vorau durchgeführt und auf die positiven Effekte der Elektromobilität hingewiesen.

Weitere Informationen unter: www.emobilitaet-voraus.at